Grönlandexpedition – Ein Gespräch mit Grönlanddurchquerer Niklas Marc Heinecke
Blog

Pleisto-was?
Dr. André Baumeister zu Gast im Podcast Elbphilharmonie Kopfhörer

Grönlandexpedition – Ein Gespräch mit Grönlanddurchquerer Niklas Marc Heinecke
Eine Expedition zur Durchquerung des Grönländischen Inlandeises


Die Welt ist immer noch so schön – zwischen Alpen, Angst und Hoffnung zu Gast im Podcast FREI RAUS bei Christo Foerster
Die Welt ist immer noch so schön – zwischen Alpen, Angst und Hoffnung
zu Gast im Podcast FREI RAUS bei Christo Foerster


Wo die Arktis beginnt Text & Fotos André Baumeister


Ein Gespräch mit Christoph Promberger, Mitbegründer von CARPATHIA.
Rumänien – Schutz der großen Wälder
Ein Gespräch mit Christoph Promberger, Mitbegründer von CARPATHIA.


“And into the forest I go, to lose my mind and find my soul”

Sternschnuppen am Morgen
André Baumeister unterwegs im arktischen Winter Norwegens





Glück ist vollkommen: Endlich wieder selbst entdecken!
André Baumeister zu Gast im Frei raus Podcast von Christo Förster

Aktiver Vulkanismus oder schlafende Riesen?
Ein Podcast über Vulkanismus in den USA und wie er eine einzigartige Landschaft entstehen lässt.

Take the Train
Ein Blogbeitrag über eine Zugreise zum Polarkreis und wie man nachhaltig reisen kann

Lofoten und Vesterålen
Ein Podcast über die Geschichte einer Landschaft

Kirgistan
Unterwegs im Land der Berge, Pferde und grenzenloser Möglichkeiten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ngp.zdf.de zu laden.
Feuer & Eis – Terra X Doku.
Expedition zum Mt. St. Helens mit Prof. Dr. Andreas Pflitsch

Take the Train
Reduce your speed. Reduce your footprint.


Corona in Südafrika
Ein Gespräch mit Dr. Antje Nahnsen

Spitzbergen
Bewegte Bilder aus unserem Camp am Esmarkbreen auf Svalbard

Schüler mit Fram unterwegs in den Alpen
Ein Beitrag von Elena Frank & Björn Soberg


Hawaii
Ein Bericht über den hawaiianischen Vulkanismus von Patricia Happak und Dirk Fregin

Alpen
Eine Reportage über die Entwicklung und Besonderheit der Alpen als Kulturlandschaft

Paläoklimatologie
Ein Exkursionsbericht von Spitzbergen und zugleich ein Ausflug in die Geschichte des ``kalten Klimas`` auf unserem Planeten

Interview
Lars Jacobsen vom Waves & Woods Magazin interviewt André Baumeister, den Gründer von FRAM, über Firmenphilosophie, die Zukunft und den Klimawandel.

Spitzbergen
Auch unser zweites Camp auf Spitzbergen war von Glück gesegnet. Traumhaftes Wetter ̶ für arktische Verhältnisse ̶ , zahlreiche Besuche der „Ureinwohner” und ein Quäntchen Nervenkitzel bescherten uns eine perfekte Spitzbergen-Exkursion.

Beitrag
Nach vier traumhaften Tagen im Isfjord verabschieden wir uns ins Wildnis-Camp an die Westküste Spitzbergens. Die ersten Eisbären konnten wir aus sicherer Entfernung vom Boot aus beobachten. Weitere Bilder nach unserer Rückkehr in vier Tagen.


Eisbären gesichtet! Nach vier traumhaften Tagen im Isfjord verabschieden wir uns ins Wildnis-Camp an die Westküste Spitzbergens. Die ersten Eisbären konnten wir aus sicherer Entfernung vom Boot aus beobachten. Weitere
Rügen
Ein paar Impressionen unserer ersten Ostsee-Tour mit der Tortuga. Vom Heimathafen Glowe über Hiddensee, den Darß, Stralsund und das Biosphärenreservat Südost-Rügen bei besten Bedingungen.


Erste Rügen-Umrundung mit der Tortuga Ein paar Impressionen unserer ersten Ostsee-Tour mit der Tortuga. Vom Heimathafen Glowe über Hiddensee, den Darß, Stralsund und das Biosphärenreservat Südost-Rügen bei besten Bedingungen.
Beitrag
Ein paar Impressionen unserer ersten Ostsee-Tour mit der Tortuga. Vom Heimathafen Glowe über Hiddensee, den Darß, Stralsund und das Biosphärenreservat Südost-Rügen bei besten Bedingungen.

Beitrag
Während der letzten Tage auf Spitzbergen wurden wir nun doch mit stabilem Wetter beglückt.

Beitrag
Nach vier Tagen in der arktischen Wildnis Spitzbergens sind wir durchnässt aber wohlbehalten nach Longyearbyen zurückgekehrt.

Beitrag
Ein paar Impressionen von den ersten Tagen unserer RUB-Exkursion nach Spitzbergen.


Alles gepackt für die Vorbereitungstour auf die Lofoten.

Beitrag
In den vergangenen Jahren führten bereits mehrere studentische Exkursionen auf Teile des norwegischen Archipels...


Beitrag
Pyramiden ist eine verlassene russische Bergarbeiterstadt auf Spitzbergen, die heute nur noch von wenigen Menschen vor ihrem Verfall bewahrt wird...


Das Kaisertal war in diesem Jahr Veranstaltungsort unserer DAV Wanderleiterausbildung.

Pleisto-was? – Dr. André Baumeister zu Gast im Podcast „Elbphilharmonie Kopfhörer“
Pleisto-was? zu Gast im Podcast „Elbphilharmonie Kopfhörer„